top of page

BAND

loewe_bw.png
„Gitarren, Drums und nicht zuletzt Dudelsäcke aller Couleur gehören zum Repertoire der noch relativ jungen Band The KingsPipers“

 

- Sonic Seducer Magazin -

IMG00347_b.jpg
Anker 1

The KingsPipers – Berliner Celtic Rock mit schottischem Herzblut

 

The KingsPipers stammen aus Berlin und kombinieren traditionelle schottische und irische Dudelsackmusik mit energiegeladenem, modernen Rock‑Sound. Gegründet wurde die Band 2019 von Bandleader Wim Dobbrisch, Mitbegründer von Corvus Corax und Tanzwut – nach rund 25 Jahren intensiver Musikerfahrung startete er mit dieser neuen Formation einen frischen Kurs .

 

In ihrer Besetzung mit Dudelsäcken, eindrucksvollen Drums, kraftvollen Rockgitarren und elektronischen Elementen schaffen The KingsPipers einen mitreißenden Genre-Crossover zwischen Celtic Folk, Kiltrock und Mittelalter-Ästhetik. Ihre eigens entwickelten „KingsPipes“ verbinden die Klangwelten mittelalterlicher Sackpfeifen mit den Highland Pipes – für einen unverwechselbaren, fetten Sound  .

 

Die Band um Wim bietet musikalische Vielfalt: Klassiker wie Amazing Grace, Scotland the Brave, Loch Lomond oder Highland Cathedral treffen auf Eigenkompositionen wie KingsPipers Hymne, Vikings, Hadrian’s Wall oder Non Nobis Domine – inspiriert vom Templerorden  .

 

Ob in voller Rockbesetzung oder im akustischen Setting – The KingsPipers bringen historische Feste, Mittelaltermärkte, Highland Games oder Stadtfeste zum Tanzen, erzählen berührende Geschichten zwischen Freude, Stolz und Leidenschaft  .

 

Mit ihrem Auftreten in Uniformjacken und Kilts und einer Bühnenperformance, inspiriert von den großen Pipe-and-Drum-Formationen Schottlands, entfalten The KingsPipers eine kraftvolle Präsenz.

​

 

Ihre Musik verbindet Vergangenheit und Moderne zu einer hörbaren Reise durch das keltische Europa vergangener Zeiten

laut, mitreissend, magisch.

Ob zum Feiern, Tanzen oder Träumen:

The KingsPipers entfachen Emotionen, Rhythmus und Gänsehaut – mitten aus Berlin.

 

Bandmitglieder

bottom of page